Globalisierung ist das große Schlagwort unserer Zeit. Menschen und Unternehmen arbeiten international immer enger zusammen. Das hat den Bedarf an globalen Versicherungslösungen immens erhöht. Besonders gefragt von den Unternehmen sind Kredit-versicherungslösungen, die unterschiedlichen internationalen Compliance-Richtlinien entsprechen.
Mit internationalen Kreditversicherungsprogrammen sichern Unternehmen den Ausfall von Forderungen ab. Die Versicherungsbedingungen sind dabei maßgeschneidert für die wirtschaftlichen und politischen Risiken der Firmen – und dank zahlreicher Synergien kostengünstig.
Die wesentlichen Vorteile
- Kostenreduktion durch globale Bündelung beim Einkauf der Versicherungsleistungen (Reduzierung von Prämiensätzen und Gebühren, Optimierung der Selbstbehaltsstruktur)
- Erhöhte Transparenz und weltweite Vereinheitlichung der Prozesse im Kreditmanagement. Lokale Flexibilität sowie G&V-Verantwortung bleiben erhalten. Individuelle Marktpraktiken (z.B. Zahlungsziele) werden berücksichtigt
- Global vereinheitlichte Versicherungsbedingungen bei der Strukturierung internationaler Kreditversicherungsprogramme (wenn diese nicht aufgrund länderspezifischer Compliance-Anforderungen unterschiedlich sein müssen)
- Weltweites Reporting und Monitoring der Performance von Policen und Kreditmanagement, mit der Möglichkeit der Feinjustierung über Prämienrückvergütung (lokal oder zentral)
- Einfache und weltweit einheitliche Kommunikation mit dem Versicherer mittels webbasierter Tools (dadurch auch Identifizierung von Kumulrisiken möglich)
- Aufgrund der globalen Vernetzung lokale Ansprechpartner bei Versicherer und Aon, sodass in Landessprache korrespondiert werden kann (lokaler Service, zentrale Koordination)
Warum Rösch & Lindschau
Rösch & Lindschau ist ein Geschäftsfeld der Aon Credit International Insurance Broker GmbH. Damit verfügen wir über eine international erfahrene Abteilung in Deutschland, die Teil des weltweit größten Netzwerks von Kreditexperten ist: rund 500 Mitarbeiter an 100 Standorten in 57 Ländern.
Zusätzlich steht ein zentral koordiniertes Global-Deal-Team bereit. Dieses Team ist in die lokalen Einheiten integriert, bündelt den Versicherungseinkauf und steht mit seiner gesamten Expertise zur Durchführung globaler Ausschreibungen bereit.